Über uns
In der gastroenterologischen Abteilung des Medizinischen Versorgungszentrums St.-Johannes finden Behandlungen von Erkrankungen an der Speiseröhre, des Magen- und Darmtrakts, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Gallenwege statt. Insbesondere Erkrankungen der Verdauungsorgane - Krebs der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege, des Dickdarms und Mastdarms - sowie weitere Erkrankungen, wie z.B. Geschwüre, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Leberzirrhose, Leberentzündungen, Gallenwegserkrankungen, Gallengangssteine und chronisch entzündliche Darmerkrankungen werden von unserem Team, das aus ärztlichen und pflegerischen Fachleuten besteht, behandelt. Außerdem ist eine dauerhafte Einbringung von Drainagen möglich. Unterschiedliche Funktionsdiagnostiken in Form von Atemtests, Impedanz-pH-Messung und HR-Druckmessung in der Speiseröhre werden von uns angeboten. Unter standardisierten Bedingungen führen wir Stuhltransplantationen durch, einen sogenannten fäkalen Mikrobiomtransfer, bei immer wieder vorkommenden Clostridien-Infektionen im Rahmen der German Clinical Microbiome Study Group (GCMSG).
So finden Sie uns
Westenhellweg 52 (Seiteneingang Mönchenwordt)
44137 Dortmund
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnhaltestelle Kampstraße oder Stadtgarten/Theater
Mit dem Auto:
Nutzen Sie die Parkgelegenheiten in der Innenstadt.
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung.
So erreichen Sie uns
Tel.: (0231) 16 825
Fax.: (0231) 18 11 939
E-Mail: info@mvz.st-johannes.de